Die Idee

Wie sind wir auf die Idee des NEURO.BORDs gekommen ? Ganz einfach…

Vor einigen Jahren haben die meisten Abende gleich begonnen ….. UUUAAAAAAAAAAAAA, meine Füße schmerzen so sehr, kannst du mich ein bisschen Massieren!!?!! Nicht das ich das nicht gerne gemacht hätte, aber jeden Abend ….

Irgendwann haben wir angefangen die Fußrollen Klassiker zu kaufen und zu testen. Keiner davon hat wirklich geholfen. Erst ein Roller den wir aus Österreich bekommen haben war Semi.Optimal. Der hatte wirklich Böse „Zähne“ die auch wirklich gut getan haben, aber Rollen konnte man damit nicht ohne sich möglicherweise ernsthaft zu verletzten. Irgendwann haben wir den zu einem Schreiner gebracht und diesen gebeten ein Brett mit so einer „Zahnung“ zu machen. Das Brett hat geholfen, und ich mußte nur noch von Zeit zu Zeit am Abend Füße massieren.

Das Brett löste auch in unserem Freundeskreis Begeisterung aus, so das wir uns entschlossen haben dem ganzen eine Chance zu geben und uns dem Projekt zu stellen.

Von da an ging alles „sehr schnell“ wenn man das so nennen darf. Innerhalb von zwei Jahren haben wir mit Hilfe von Ärzten, Therapeuten und Trainern die „perfekte“ Zahnung entwickelt, unser „Baby“ mit allen Möglichkeiten durch das DPMA geschützt und mit dem Dominikus Ringeisen Werk den perfekten Produktionspartner gefunden.

Der Name

Den Namen unseres Produkts haben wir einem guten Freund zu verdanken. Wir haben Ihn gebeten das Brett einfach mal zu testen. Er war für ein paar kurze Minuten auf dem Brett gestanden und hat uns dann erklärt was gerade in seinem Körper passiert.

Er hat nach dem Namen gefragt. Nachdem wir ihm gesagt haben das wir noch suche, hat er NEURO.BOARD vorgeschlagen. Umso mehr wir darüber nachgedacht haben, um so mehr hat uns der Name gefallen so das wir diesen etwas abgeändert haben und auch gleich schützen lassen haben.

Danke Coach Chris Bell

Die Herstellung

Wir werden oft gefragt was das NEURO.BORD ausmacht, und vor allem wie der Preis zu rechtfertigen ist. Das erkläre ich Ihnen gerne in ein paar kurzen Sätzen.

Das NEURO.BORD wird in den Dominikus Ringeisen Werkstätten für Menschen (DRW) mit Behinderung gefertigt. Nur der erste Arbeitsschritt wird durch eine Maschine gemacht, alle nachfolgenden Arbeitsschritte sind händisch.

Nach der Fertigstellung des NEURO.BORDs in den DRW werden die verschiedenen Aufkleber angebracht. Den von vielen Seiten Kritisierten Doming ersetzten wir ab November 2019 durch einen Doming mit Naturharzfüllung, also einen BIO.DOMING! Auch die neuen Bodenaufkleber werden ab November Umweltfreundlich sein.

In der Konsequenz haben wir uns entschieden keine Hochglanz Umverpackung für das NEURO.BORD zu produzieren, sondern bleiben bei einem aus Recycling Material hergestellten Karton. Das NEURO.BORD wird auch nicht wie ursprünglich angedacht in Seidenpapier eingeschlagen und dann in den Karton gelegt; ab November bekommt jedes NEURO.BORD ein „Spanntuch“ das es während des Transports aber auch bei Ihnen vor Ort vor allen möglichen Umwelteinflüssen schützten kann.

Wir versenden das NEURO.BORD ausschließlich mit DHL.GO.GREEN. Der Versand ist teurer als alle anderen, aber dafür werden die Pakete Co2 Neutral verschickt.

Und zu guter Letzt lassen wir für jedes verkaufte NEURO.BORD einen Baum pflanzen. Die Summe des hier aufgezählten lässt Sie erahnen warum der Preis des NEURO.BORDs gerechtfertigt ist. Wir arbeiten gerade daran weitere Arbeitsschritte in Behindertenwerkstätten zu verlegen. Wir werden Sie auf unserer Webseite darüber informieren.

Umwelt & Engagement

Umwelt & Engagement

Für jedes verkaufte NEURO.BORD pflanzen wir einen Baum.

Engagement

Soziales Engagement

Das NEURO.BORD ist MADE IN GERMANY und wird im Dominikus Ringeisen Werk, einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung hergestellt. Wir sind sehr stolz auf die enge Zusammenarbeit und lassen es uns nicht nehmen, neue NEURO.BORDS persönlich in Empfang nehmen dürfen.

 

Über das Dominikus Ringeisen Werk

Wir versenden mit DHL GoGreen

Die DHL hat sich zum Ziel gesetzt, die gesamte CO2-Effizienz gegenüber dem Stand von 2007 bis 2020 um 30 Prozent verbessern. Pakete von Privatkunden verschickt die DHL aber nur innerhalb Deutschlands automatisch klimaneutral. Für Sendungen ins Ausland wird für den klimaneutralen Versand mit „GoGreen“ ein Aufpreis fällig.

DHL GoGreen Versand

Ein Klimaschutzprojekt

Das Geld fließt dabei in Projekte aus den Bereichen Energieeffizienz, Erneuerbare Energien und Aufforstung, die nach verschiedenen Standards zertifiziert sind. Ein DHL-eigenes Klimaschutzprojekt versorgt Haushalte in Lesotho mit effizienten Kochgeräten.
 Sie möchten auch helfen? Einfach beim Auslandsversand das Feature „Go Green“ hinzu buchen.

Unsere Partner

Empfohlen von Men’s Fitness

Men’s Fitness ist das Magazin für Fitness und Lifestyle rund um das Thema Sport, Gesundheit und Ernährung. Wir freuen uns, dass wir von dem Magazin die Auszeichnung „Empfohlen von Men’s Fitness erhalten haben.

 

Die NEURO.BORD Community