Das NEURO.BORD
Wie wirkt es, was bewirkt es?
Durch die Nutzung des NEURO.BORD erhalten Sie eine wohltuende Stimulation der Fußreflexzonen. Es verbessert gezielt und ohne Umwege die Kommunikation zwischen dem zentralen Nervensystem und dem Körper.
Die motorische Landkarte bekommt durch Stress und Immobilität „Funklöcher“ welche die Neuroansteuerung stört. Das NEURO.BORD sorgt für „Netzabdeckung“ und macht die Funklöcher für das Nervensystem wieder hell sichtbar.
Das NEURO.BORDDie Anwendungsmöglichkeiten
Was kann ich mit dem NEURO.BORD tun? Wie setze ich es ein?
Das NEURO.BORD kann in „zwei Richtungen“ genutzt werden. Sie können den Standard Auftritt wählen. Bei dieser Variante stützen Sie die Stege in der Mitte. Wählen Sie die zweite Variante, so fehlen diese Stege und Sie bekommen deutlich mehr Druck auf die Füße.
Das NEURO.BORD kann sowohl für die unteren als auch oberen Extremitäten verwendet werden.
NEURO.BORD AnwendungWirkungsweise
Mechanischer Druck auf die Haut (Füsse oder ganzer Rücken / Kopf). Mehr Muskelarbeit- bessere Muskelpumpe- besserer Lymphfluss.
Im Gegensatz zur Akupunktur, bei der dünne Nadeln an verschiedenen Akupunkturpunkten des Körpers eingesetzt werden, ist der mechanische Druck auf unserer Haut vergleichbar mit der Akupressur – also nicht invasiv. Dieses Verfahren ist möglicherweise in der Lage bestehende Rückenschmerzen zu lindern. Die Schmerzen können wie bei der traditionellen chinesischen Medizin durch Berührung und Druck gelindert.
Wirkung
Die Produkte
Wenn wir vom NEURO.BORD sprechen, dann meinen wir immer das NEURO.BORD mit den 1020 spitzen Pyramiden.
Neben dem NEURO.BORD bieten wir weitere Varianten des NEURO.BORDs und eine NEURO.ZONE.
Die ProdukteCO2 neutraler Versand
Die DHL hat sich zum Ziel gesetzt, die gesamte CO2-Effizienz gegenüber dem Stand von 2007 bis 2020 um 30 Prozent verbessern. Pakete von Privatkunden verschickt die DHL aber nur innerhalb Deutschlands automatisch klimaneutral. Für Sendungen ins Ausland wird für den klimaneutralen Versand mit „GoGreen“ ein Aufpreis fällig.